
Tumore und Bluterkrankungen
Bei den meisten Tumoren kann heute den Patienten mit einer individuell geplanten Chemotherapie geholfen werden. Dies betrifft einerseits die Möglichkeit, unterstützend nach einer Operation die Heilungschance deutlich zu verbessern, andererseits können auch Tumore, bei denen eine Operation nicht sinnvoll ist, durch eine moderne patientenadaptierte medikamentöse Therapie in vielen Fällen gut behandelt werden. In zunehmendem Maß können Krebserkrankungen auch durch eine Chemotherapie alleine geheilt werden, besonders im Bereich der Lymphknotentumore und Leukämien. Die früher viel gefürchteten Nebenwirkungen der Therapien sind durch die Entwicklung von unterstützenden Medikamenten heute bei den meisten Patienten vermeidbar. Neben der Bekämpfung von bösartigen Tumoren durch Chemotherapie rücken in den letzten Jahren zunehmend auch immunologische Therapieprinzipien in den Vordergrund, besonders im Bereich der Bluterkrankungen, aber zunehmend auch bei den soliden Tumorarten. Hier werden einerseits Antikörper gegen bestimmte Strukturen auf der Oberfläche der Krebszellen eingesetzt, die meist zusätzlich zur Chemotherapie gegeben werden und bei verschiedenen Krebsarten die Heilungsrate teilweise dramatisch erhöht haben. Ein anderes biologisches Wirkprinzip ist die Stärkung des Immunsystems durch Gabe von körpereigenen Botenstoffen, sogenannte Zytokine. Diese können alleine, aber auch in Verbindung mit einer Chemotherapie das Immunsystem zur Bekämpfung der entarteten Zellen anregen. Zur lokalen Kontrolle bzw. Vernichtung von einzelnen Tumoren, z.B. in der Leber, wird über eine Thermokoagulationssonde Mikrowellen in den Tumor verabreicht und damit dieser zerstört. Dieses Verfahren erlaubt eine besonders schonende, weil lokal wirkende Behandlung von einzelnen Absiedlungen und ist auch für Patienten in höherem Lebensalter gut geeignet.
Aktuelle Termine
19.05.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
20.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
21.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Auch Senioren können digital
In Zeiten der Digitalisierung und des Smartphones wollen Sie nicht abgehängt werden? Sie wollen auch im Alter mitreden können und mit Behörden und Ihren Enkeln kommunizieren? [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
22.05.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht
Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]